Anbieter im Sinne von § 5 Abs. 1 DDG und der DL-InfoV ist:
Rechtsanwalt Steffen Kazmaier
Elisenweg 39
72793 Pfullingen
Rechtsanwalt Steffen Kazmaier gehört der Rechtsanwaltskammer Tübingen
Christophstrasse 30
72072 Tübingen
Tel: 0 70 71 / 99010-30
an, welche auch die zuständige Aufsichtsbehörde ist.
Rechtsanwalt Steffen Kazmaier ist wie folgt erreichbar (Kanzleisitz):
Elisenweg 39
72793 Pfullingen
Tel: 0 71 21 / 0000
Fax: 0 71 21 /0000
E-Mail: info@kanzlei-kazmaier.de
Internet: www.kanzlei-kazmaier.de
Steffen Kazmaier wurde die Berufsbezeichnung in der Bundesrepublik Deutschland verliehen, er ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 0000
Die berufsrechtlichen Regelungen der Rechtsanwälte finden sich in der:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) nebst Anlagen
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer und Verhaltensempfehlungen der BRAK)
und in den Berufsregeln der europäischen Union und im Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland.
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Law implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession.
Die genannten Bestimmungen sind abrufbar unter der Internetseite www.brak.de unter der Rubrik „Für Anwälte“ in der Unterrubrik „Berufsrecht“; das RVG ist unter www.gesetze-im-internet.de zugänglich.
Der European Patent Attorney unterliegt folgende berufsrechtliche Regelung: Code of Professional Conduct des EPI. Sämtliche Texte der berufsrechtlichen Regelungen finden sich auf der Website des EPI www.patentepi.com, in der Rubrik „Regeln des EPI“.
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus den §§ 51, 51a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Für Rechtsanwalt Steffen Kazmaier besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, 80790 München.
Der räumliche Geltungsbereich erstreckt sich auf Europa und genügt mindestens den Anforderungen der §§ 51, 51a (BRAO). Bei einer Tätigkeit vor außereuropäischen Gerichten besteht Deckungsschutz nur in Höhe der Mindestpflichtversicherungssumme.
Haftungsausschluss:
Alle auf diesen Webseiten enthaltenen Angaben und Informationen bieten lediglich einen Überblick. Sie ersetzen auf keinen Fall die rechtliche Beratung. Eine Rechtsberatung wird damit nicht erteilt. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der darin enthaltenen Informationen.
Soweit auf diesen Webseiten Links vorhanden sind, weise ich darauf hin, dass ich keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie den Inhalt der verlinkten Seiten habe. Ich bin nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und mache mir deren Inhalte nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte, sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Webseite, auf die verwiesen wurde. Eine Haftung meinerseits ist in jedem Falle ausgeschlossen.
Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen dem Rechtsanwalt und seinen Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Tübingen (www.raktuebingen.de, gem. § 73 Abs.2 Nr.3 i.V.m. § 73 Abs.5 BRAO). Weiterhin hat die Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin eine Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft eingerichtet (www.brak.de, §§ 191 ff. BRAO). Die Satzung der Schlichtungsstelle ist auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de veröffentlicht.
Anträge auf Schlichtung können bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft eingereicht werden. Die Adresse lautet:
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
Telefon: +49 (0) 30.2844417-0
Telefax: +49 (0) 30.2844417-12
E-Mail: schlichtungsstelle@sdr.org
Nähere Informationen unter: www.brak.de.
Online-Streitbeilegung/Europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform:
Seit dem 15. Februar 2016 bietet die EU-Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an. Verbraucher haben nun die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link zu erreichen: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Die Möglichkeit des Verbrauchers den Gerichtsweg zu bestreiten bleibt hiervon unberührt.
Rechtsanwalt Steffen Kazmaier nimmt an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft nicht teil.
Informationen zur Interessenkollision:
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen der BRAO untersagt. Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Verantwortlich für den Inhalt ist:
Steffen Kazmaier
